September 2022
Ausgangspunkt der Wanderung ist die Bergbahn in Wildhaus im Obertoggenburg im Kanton St. Gallen.
Parkplätze gibt es direkt bei der Sesselbahn. Im Sommerbetrieb fährt die Bahn täglich von Mitte Mai bis Mitte Oktober (keine Mittagspause von Donnerstag bis Sonntag). Fahrpreis Erwachsene für beide Sessellifte, hin und retour: 34 Franken.
Im September, ausserhalb der Ferienzeit, hält sich der Andrang in Grenzen und man ist in ein paar Minuten mit der Sesselbahn auf 1230 m.ü.M. … ausser man wird von einem Touri mit überdimensionalem Rucksack am Ticketschalter aufgehalten, der – die Leute hinter sich ignorierend – in aller Seelenruhe minutenlang irgendwas ein- oder auspackt :-).
Oben angekommen, empfängt uns das Berggasthaus Oberndorf mit wunderschöner Terrasse und herrlichem Ausblick.

Zum nächsten Sessellift, der uns ins Berggasthaus Gamsalp, 1770 m.ü.M., bringt, sind es nur ein paar Schritte.
Falls sich schon vor der Wanderung erste Ermüdungserscheinungen bemerkbar machen, kann man bei einem kleinen Selbstbedienungskiosk die Seele baumeln lassen oder ein Getränk oder Eis geniessen.

Und hier oben, auf der Gamsalp, beginnt unsere Rundwanderung.

Von hier führt der Weg ansteigend zum Gamserrugg-Sattel, 1946 m.ü.M. Auf verschiedenen Informationstafeln wird die Entstehung der Churfirsten erklärt. Ein Blick zurück lohnt sich. Das Alpsteinmassiv mit Säntis, Schafberg und Altmann war wunderbar klar zu sehen.

Die Felsformationen sind steil und erschliessen sich ‚canyonartig‘ in die Landschaft.

Sogar eine Strauss-Glockenblume haben wir noch gesehen.

Der weitere Weg rund um den Gamserrugg eröffnet einen fantastischen Weitblick. Bei guter Sicht sieht man den Pizol, schaut ins Rheintal, zum Fürstentum Liechtenstein und bis nach Vorarlberg.

Und hier, mit Blick auf den Voralpsee im Tal, fanden wir genau das richtige Bänkchen für eine Rast und unser Vesper.

Wir beendeten unsere Wanderung am Ausgangspunkt, der Gamsalp. Nach 3 Stunden auf schmalen Pfaden haben wir hier auf der Sonnenterrasse bei wunderbaren Kaffee und Mandelgipfeli die schöne Zeit noch einmal Revue passieren lassen.

Mit dem Blick auf Wildhaus brachte uns die Sesselbahn wieder abwärts und ein herrlicher Wandertag ging mit sanftem Geschaukel zu Ende.
